Thermo 7.1 – Für Energienachweise

THERMO 7.1 ist ein umfassendes Bauphysik- und Energienachweisprogramm, welches sich in der Anwendung im Architektur- und Ingenieurbüro eignet. Erstellen Sie Nachweise nach SIA 380/1, Minergie oder Minergie-P in kurzer Zeit. Auch Feuchteberechnungen (SIA 180) oder ganze Ökologie Studien nach Minergie-ECO® führen Sie mit THERMO durch.

  • Energienachweise

    Auf Tastendruck erhalten Sie den gesamten Energienachweis als Ausdruck nach allen gängigen Normen.

  • Bauphysik

    Feuchteschutz nach SIA 180 im Winter, sommerlicher Wärmeschutz nach SIA
    180 und instationäre Wärmedurchgangs-berechnungen nach ISO 13786.

  • Minergie–ECO®

    Ökologische Berechnungen gemäss Minergie-ECO® für Neubauten und
    Modernisierung sind in THERMO 7.1 integriert. LCA KBOB-Listen 2014, 2016 und 2022 (Minergie-ECO® 2018).

1 von 3
  • Normen umschalten

    THERMO ist umschaltbar auf die Normen SIA 380/1:2009 und SIA 380/1:2016.

  • Zonen austauschen

    Zonen sind beliebig zwischen verschiedenen Projekten austauschbar.

  • Neue Baustofffirmen

    Neue Baustofffirmen in Materialsdb.org

  • Deutsch & Französisch

    THERMO ist neben Deutsch auch in Französisch ausführbar.

  • GEAK

    Datenaustausch zwischen THERMO und GEAK, Import & Export auch für mehrzonige Gebäude möglich.

  • Einfache Updates

    THERMO lädt die neusten Updates auf Wunsch automatisch und aktualisiert sich im Hintergrund.

  • Überarbeiteter Wärmeschutz

    Wärmeschutz im Sommer nach SIA 180 ist überarbeitet worden.

  • GOST: Gesamtenergie Optimierung.

    Berechnet und optimiert die gesamte nicht-erneuerbare Energie eines Gebäudes von der Herstellung bis zum Betrieb.

Warum THERMO 7.1 kaufen?

Thermo ist übersichtlich und bedienerfreundlich. Sie finden sich praktisch ohne lange Anleitung im Programm zurecht.

Thermo enthält alles, was Sie für einen Nachweis benötigen. Es ist nicht überladen mit Funktionen, die Sie nicht brauchen. Thermo wird seit vielen Jahren immer weiterentwickelt und garantiert für Kontinuität.

  • GEAK®-plus

    Import/Export Gebäudeenergie-ausweis der Kantone.

  • Fenstertool

    Import der Fensterberechnungen.

  • Export in EN Formulare

    EN-101b, EN-101c, EN-1c, EN-101a, EN-102a.

  • Polysun

    Export Gebäudedaten nach Polysun.

  • Materialsdb.org

    Import von aktuellen Baustoffdaten von Baustofffirmen.

1 von 5
  • Projekt Verwaltung

  • Wärmeschutz im Sommer SIA 180:2014

  • ECO Nachweis

1 von 3
  • Update 7.1.9.1

    Minergie-ECO-2023 Nachweis mit neuen Grenzwerten, Berücksichtigung des Eigenstromverbrauchs bei PV-Anlagen Minergie-2023 Neu: Grenzwert für Treibhausgase bei Neubau Korrekturen beim Import/Export Programm Justierungen in den Reports    

    Update 7.1.9.1

    Minergie-ECO-2023 Nachweis mit neuen Grenzwerten, Berücksichtigung des Eigenstromverbrauchs bei PV-Anlagen Minergie-2023 Neu: Grenzwert für Treibhausgase bei Neubau Korrekturen beim Import/Export Programm Justierungen in den Reports    

  • Update 7.1.8.1

    Kleinere Bugs im U-Wert Programm korrigiert.

    Update 7.1.8.1

    Kleinere Bugs im U-Wert Programm korrigiert.

  • Update 7.1.7.1

    Korrekturen bei KBOB-Listen vorgenommen.

    Update 7.1.7.1

    Korrekturen bei KBOB-Listen vorgenommen.

1 von 3